Sachbearbeiter als stellv. Sachgebietsleitung für Brand- und Katastrophenschutz, Zivilschutz (m/w/d)

Unternehmen: Gemeinde Unterföhring

Arbeitszeitmodell: Vollzeit

Arbeitsort: Unterföhring (DE)

Stellenbeschreibung:

Die Gemeinde Unterföhring ist eine innovative, moderne, leistungsfähige und
familienfreundliche Kommune im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München mit rund 12.000 Einwohnern.

Im Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz suchen wir einen

Sachbearbeiter als stellv. Sachgebietsleitung für Brand- und Katastrophenschutz, Zivilschutz (m/w/d)

in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche, unbefristet.

Ihr Aufgabenschwerpunkt im Katastrophen- und Zivilschutz:

Sachbearbeiter zum Schutz der Bevölkerung und des öffentlichen Lebens im Falle von Krisen sowie zur Aufrechterhaltung der Verwaltungsfunktion, insbesondere:
• umfassende Analyse der kritischen Infrastruktur, krisenbezogener Besonderheiten und Daten sowie deren Pflege
• Erstellung und Fortbildung von Gefahrenabwehrplänen sowie von ereignisbezogenen Sonder- und Objektplänen
• Straffung der gemeindlichen Stabsarbeit sowie Kooperation und Vernetzung mit Institutionen und Behörden
• Übernahme einer Stabsfunktion im Bedarfs- und Einsatzfall (auch nachts und am Wochenende)
• Ressourcenmanagement, Unterhalt von Einrichtungen sowie Überprüfung der Ausstattung auf Funktionalität, Vollständigkeit und Erkennen von Bedarfen und ggf. die Einleitung von (Ersatz-) Beschaffungen

Ferner unterstützen Sie die Sachgebietsleitung in allen vorgenannten Tätigkeitsfeldern und Sachverhalten und üben deren Stellvertretung aus.

Wir suchen daher eine Fachkraft mit:
• Abgeschlossenem Hochschulstudium in einem für die Aufgaben des Katastrophenschutzes und der zivilen Alarmplanung geeigneten Fachrichtung (z.B. B.Sc. Management in der Gefahrenabwehr oder mit Bachelorgrad abgeschlossenem Studium der Fachrichtungen Sicherheit und Gefahrenabwehr, Sicherheitsmanagement, Katastrophenschutz/-vorsorge) bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (BL II bzw. AL II) mit der entsprechend langjährigen einschlägigen Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
• Analytischem Denken und schlussfolgerndem, konsequentem Handeln
• Entscheidungsfreudigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Selbständiger, strukturierten Arbeitsweise und guter Kommunikationsfähigkeit
• Bereitschaft, auch außerhalb von regulären Bürozeiten Dienst und Arbeitszeit einzubringen, insbesondere bei entsprechenden (Einsatz-) Lagen
• Führerschein Klasse C

Wir bieten Ihnen:
• Eine vielseitige und interessante Aufgabe an einem modernen Arbeitsplatz im Neubau der Feuerwehr Unterföhring
• Einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen, respektgeprägten Arbeitsumfeld
• Eingruppierung gemäß TvöD-VKA mit Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung, die Großraum München Zulage und ggf. eine Arbeitsmarktzulage
• Betriebliche Altersvorsorge sowie Kranken-Zusatzversicherung
• Attraktive Gleitzeitregelungen
• Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten
• Unterstützung bei der Wohnungssuche oder -nach Verfügbarkeit- die Möglichkeit, eine gemeindliche Wohnung anzumieten

Kontakt:
Für weitere fachliche Informationen stehen Ihnen Herr Klietsch, Leitung Brand- und Katastrophenschutz, (Tel: 089 950 81-101 E-Mail: klietsch@unterfoehring.de) und Frau Korff in der Personalabteilung (Tel.: 089-95081-254, E-Mail: bewerbung@unterfoehring.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 22. Juli 2025 per Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@unterfoehring.de senden.

Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001524888-S